Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Einleitende Bestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die gegenseitigen Vertragsbeziehungen zwischen dem Betreiber der Pension „Penzion U Mě“ (nachfolgend „Betreiber“) – der Firma Veřejné stravání CZ, a.s., IČO: 28507215, DIČ: CZ 28507215, mit Sitz in Světická 1114/6, 100 00 Prag 10, eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht Prag unter der Nummer B 14920/MSPH – und Gästen, denen der Beherbergungsbetrieb eine vorübergehende Unterkunft im Hotel zur Verfügung stellt, sowie Personen, die Interesse an einer vorübergehenden Unterkunft im Hotel bekunden (nachfolgend „Gast“).
1.2. Mit dem Abschluss eines Beherbergungsvertrags zwischen dem Beherbergungsbetrieb und dem Gast im Sinne der Bestimmungen der §§ 2326 ff. des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der geänderten Fassung (nachfolgend „Bürgerliches Gesetzbuch“), auf dessen Grundlage der Betreiber dem Beherbergten eine vorübergehende Unterkunft für einen vereinbarten oder sich aus dem Zweck der Beherbergung im Hotel ergebenden Zeitraum zur Verfügung stellt, verpflichtet sich der Gast, den Preis für die Unterkunft und die damit verbundenen Dienstleistungen gemäß der aktuellen Preisliste des Beherbergungsbetriebs zu den im Beherbergungsvertrag und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „Vertrag“) festgelegten Bedingungen zu zahlen.
1.3. Mit Vertragsabschluss verpflichtet sich der Gast, die Rechte und Pflichten des Beherbergten gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuhalten.Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website des Beherbergungsbetriebs in der Unterkunftsordnung aufgeführt.
- Bestellung und Reservierung von Unterkünften
2.1. Der Gast bestellt einen Aufenthalt, indem er ein elektronisches Reservierungsformular über die Online-Plattform ausfüllt und absendet.Die Buchung kann auch telefonisch, per E-Mail oder persönlich erfolgen. In diesem Fall gilt die Bestellung erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Betreiber als angenommen.
2.2.Die Mindestangaben für die Reservierung sind: - Vor- und Nachname des Gastes oder Firmenname, Adresse des ständigen Wohnsitzes oder Firmensitzes des Unternehmens, Kontaktdaten des Bestellers (Name, Telefon, E-Mail), Datum und Umfang der gewünschten Leistungen, - bei juristischen und natürlichen Personen zusätzlich die Handelsregisternummer und Steuernummer.
2.3. Der Betreiber verwendet die im Rahmen der Reservierung angegebenen personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich für das zwischen ihm und dem Gast geschlossene Vertragsverhältnis, insbesondere zur Vorbereitung und Erbringung der bestellten Leistungen.
2.4. Die Reservierung ist für den Gast nach gegenseitiger Vereinbarung verbindlich und unterliegt den weiteren in diesen AGB festgelegten Bedingungen, insbesondere den Stornierungsbedingungen gemäß Absatz 3.
2.5. Sollten die Voraussetzungen für eine verbindliche Buchung nicht erfüllt sein, ist der Betreiber berechtigt, die Buchung einseitig zu stornieren und den Gast hierüber zu informieren.
- Preise, Stornierungs- und Zahlungsbedingungen
3.1. Der Preis gilt pro Zimmer und Nacht, sofern der Gast nichts anderes wünscht.
3.2. Die Stornierung einer bestätigten Reservierung kann ebenfalls nur schriftlich, d. h. per E-Mail, erfolgen.Die genaue Stornierungsmethode richtet sich nach dem für die Reservierung verwendeten Reservierungssystem.
3.3. Bei Stornierung einer über einen externen Anbieter (z. B. booking.com) vorgenommenen Reservierung muss die Stornierung ebenfalls über diesen Anbieter erfolgen, und zwar in der von diesem Anbieter vorgeschriebenen Weise und gemäß den Reservierungsbedingungen.
3.4. Eine Änderung der Reservierung, d.h. die Übertragung bestellter Leistungen auf einen anderen Termin, gilt als Stornierung der ursprünglichen Reservierung und unterliegt denselben Bedingungen wie die Stornierung der Reservierung.
3.5. Der Betreiber hat Anspruch auf Schadensersatz, der durch die Stornierung oder wesentliche Änderung einer verbindlichen Reservierung entsteht (nachfolgend auch „Stornogebühr“).
3.6. Das Hotel behält sich das Recht vor, den Gesamtbetrag der Übernachtung von der vorgelegten Zahlungs-/Kreditkarte des Gastes abzubuchen, sofern dies in den Bedingungen der jeweiligen Reservierung vorgesehen ist.
3.7. Bei Nichterscheinen des Gastes zum Reservierungstermin wird die Reservierung storniert und das Hotel ist berechtigt, die Kosten gemäß den Stornierungsbedingungen der jeweiligen Reservierung in Rechnung zu stellen.
3.8. Die Stornogebühr beträgt:
- 100 % des Gesamtpreises der Reservierung, wenn die Reservierung 5 Tage oder weniger vor Beginn storniert wird.
3.9. Der Betreiber leistet keinen Ersatz für nicht in Anspruch genommene Leistungen, sofern nicht anders vereinbart.
3.10. Bei Nichtinanspruchnahme einer zusätzlich gebuchten Leistung während des Aufenthalts im Hotel (z. B. einer Wellness-Leistung) ist der Betreiber berechtigt, eine Stornogebühr in Höhe von bis zu 100 % des Preises dieser Leistung zu erheben.
3.11. Rückerstattungen für einen stornierten Aufenthalt gemäß den Stornierungsbedingungen erfolgen auf das Bankkonto, von dem die Zahlung überwiesen wurde.Wenn die Zahlung über ein Zahlungsportal erfolgt ist, wird der Betrag auf das bei der Stornierung angegebene Konto zurückerstattet.
3.12. Rückerstattungen für stornierte Aufenthalte erfolgen innerhalb von 3 Werktagen gemäß den Stornierungsbedingungen.
3.13. Der Gast hat das Recht, einen Antrag auf außergerichtliche Beilegung eines solchen Streitfalls bei der zuständigen Stelle für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, der Tschechischen Handelsinspektion, einzureichen.
Die Tschechische Handelsinspektion ist eine Aufsichtsbehörde für den Verbraucherschutz und handelt gemäß Gesetz Nr. 64/1986 Slg. über die Tschechische Handelsinspektion in der jeweils gültigen Fassung und anderen gesetzlichen Bestimmungen.Die Website der Tschechischen Handelsinspektion lautet www.coi.cz.
Gemäß § 1837 Buchstabe j) des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, hat der Gast als Verbraucher kein Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
- Rechte und Pflichten des Gastes
4.1. Der Gast hat das Recht, die reservierten Zimmer und deren Ausstattung sowie die Ausstattung der Gemeinschaftsräume zu nutzen.
4.2. Der Gast haftet für alle Schäden, die während des Aufenthalts im Zimmer entstehen, und verpflichtet sich, alle Kosten für Reparaturen, Ersatz oder Sonderreinigung zu tragen.Die Höhe der Zahlung wird vom Hotel festgelegt.
4.3. Der Gast ist verpflichtet, alle Mängel und etwaigen Mängel während seines Aufenthalts im Hotel zu reklamieren, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
4.4. Der Gast ist verpflichtet, die mit der Inanspruchnahme der Hotelleistungen, einschließlich zusätzlicher Leistungen, verbundenen Kosten spätestens am Abreisetag zu bezahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.Bei Nichtzahlung ist das Hotel berechtigt, den entsprechenden Betrag nach der Abreise von der angegebenen Zahlungskarte des Gastes abzubuchen.
- Rechte und Pflichten des Hotels
5.1. Der Betreiber ist verpflichtet, dem Gast die zuvor vereinbarten Leistungen gemäß dem Hotelstandard zu erbringen.
- Schlussbestimmungen
6.1. Diese Bedingungen gelten ab dem 1.9.2024. Das Hotel behält sich das Recht vor, sie zu ändern. Der Gast ist verpflichtet, diese aktuellen Bedingungen einzuhalten.
6.2. Änderungen und Ergänzungen können zwischen dem Beherbergungsbetrieb und dem Gast ausschließlich schriftlich vereinbart werden.
6.3. Das Hotel erhebt die personenbezogenen Daten des Gastes nur für den unbedingt erforderlichen Zeitraum bis zum Ende der vereinbarten Leistungen und gibt diese nicht an Dritte weiter.
Im Oboře 1.9.2024